Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Zeitaufwand: Bis zu 15 Minuten
Benötigte Hilfsmittel: Keine
Absaugungs-Problematik betrifft die gesamte Praxis
Unterscheiden Sie zuerst danach, ob die fehlende oder schwache Absaugung in nur einem Behandlungszimmer oder in der gesamten Praxis auftritt. Sind alle Zimmer betroffen, handelt es sich in der Regel um ein Problem an der zentralen Saugmaschine. Diese Maschine steht entweder im Keller oder in einem separaten Versorgungsraum, in dem auch der Kompressor zu finden ist.
Schritt 1
Prüfen Sie zunächst, ob der Stecker eingesteckt, die Maschine eingeschaltet und die Sicherung drin ist.
Schritt 2
Sollte die Maschine ganz normal unter Spannung stehen und die Absaugung trotzdem ausbleiben bzw. schwach sein, kann es sich um eine Verstopfung des Filters der Saugmaschine handeln. Immer wieder wird vergessen, dass dieser Filter regelmäßig gereinigt werden muss. Nehmen Sie also den Filter raus und kontrollieren Sie, ob er durchlässig ist.
Wichtige Anmerkung: Dadurch dass es sich um gefährlichen Abfall AVV 180110 handelt, muss der Abfluss direkt an einen Amalgamabscheider angeschlossen sein, alternativ gibt es auch integrierte Filter.
Sollte das Problem weiterhin bestehen oder der Motorschutzschalter immer wieder auslösen, dann liegt die Ursache in der Versorgungsleitung oder im Inneren der Saugmaschine. Das ist ein Fall für einen Techniker vor Ort.
Technischer Service für Ihre Dentalgeräte
Wir bieten schnelle und kostengünstige Hilfe bei technischen Störungen und halten Ihre dentalen Großgeräte wie Behandlungseinheiten, Röntgengeräte, Thermodesinfektoren oder Autoklaven am Laufen.
Absaugungs-Problematik betrifft nur ein Behandlungszimmer
Viel häufiger betrifft ein Problem mit der Absaugung aber nicht die gesamte Praxis, sondern nur eine Behandlungseinheit. Dabei kann es vorkommen, dass sowohl ein Sauger als auch alle Sauger nicht richtig funktionieren.
Schritt 1
Schauen Sie zunächst, an welchem Sauger das Problem auftritt und nehmen Sie den entsprechenden Schlauch ab. Prüfen Sie, ob der Schlauch freigelegt ist und säubern Sie ihn gegebenenfalls, indem Sie ihn durchpusten.
Schritt 2
Eine schwache Saugleistung und ein Pfeifgeräusch am Sauger deuten darauf hin, dass ein Schlauch im Inneren kaputt ist. Hier hilft nur ein Schlauchwechsel. Machen Sie gerne einen Test mit einem Ersatzschlauch einer anderen Einheit. Sollte die Ursache bestätigt werden, können Sie Meterware in passender Länge zuschneiden und den Schlauch austauschen.
Schritt 3
Wenn Sie kein Problem am Schlauch feststellen können, dann sollten Sie kontrollieren, ob die eingebauten Filter durchlässig sind. Diese Filter sind gelb und befinden sich sowohl im Saugweg als auch im Abscheiderweg, wenn ein Abscheider in der Einheit vorhanden ist. Immer wieder sammeln sich an diesen Stellen Rückstände an, die zu einer Beeinträchtigung der Saugleistung führen.
Konnten Sie das Problem lösen?
Weitere Video-Reparaturanleitungen zu häufigen Problemen an Behandlungseinheiten finden Sie in unserem Zahnarzt-Helden-Club. Werden Sie Club-Mitglied und profitieren Sie von unserer Service-Revolution für den Dentalmarkt!
++Jetzt auch in Baden-Württemberg++