Die Zukunft im Blick

Ceramill Map DRS

Ob Teil- oder Vollkiefer, vor oder nach der Präparation, Biss-Situationen oder Implantatpositionen – dieser schlanke und leichte Scanner von Amann Girrbach ist der ideale Begleiter für jede*n fortschrittliche*n Zahnärzt*in.

Preis auf Anfrage

Jetzt anfragen
Lena Alp

Deine Expertin für Intraoralscanner

Du hast Fragen zum Ceramill Map DRS?

Unsere Expert*innen beantworten Dir alle Fragen rund um Intraoralscanner.

Technische Details des Ceramill Map DRS

Mobilität
tragbar
Scanbereich
bis zu 65 FPS
Anti-Beschlag-Technik
durch beheizten Spiegel im Handstück
Indikationen
Aligner, Kronen und Brücken, Implantatgetragene Restaurationen (bis zu 3 Gliedern), Kieferorthopädische Voll- und Teilprothesen, Implantat-Schablonen, Schlaf-Apnoe-Geräte, Dental-Modelle, 3D-Drucke
Gestensteuerung
ja
Interaktion
2-Knopf Steuerung
Autoklavierbarkeit
bis zu 150x
Cloud-Anbindung
AG.Live (für sichere Übertragung der Daten und Kommunikation mit dem Labor)
Größe des Handstücks
249 x 41 x 45 mm
Gewicht des Handstücks
235 g
Kabellänge
2 m
Scanner-Aufsatz
Small: 24,38 x 24,38 x 88,6 mm
Regular: 24,6 x 24,6 x 88,9 mm
Scanfläche
17,6 x 13,2 mm
Autoklavierbarkeit
mehr als 150 mal autoklavierbar bei mind. 132 °C
- für mind. 3 Min (Autoklav mit Vorvakuum)
- für mind. 10 Min (Autoklav mit Schwerkraft)
Drehbar
nein

Ceramill Map DRS: Mehr als ein Scanner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Einfach & schnell zu Deinen neuen Intraoralscanner

Starte Deine
Online-Anfrage
Lass Dich
per Telefon beraten
Erhalte
ein Angebot