Mit nur zwei Arbeitsschritten kannst Du Deinen Zahnersatz selbst abrechnen.
Halbfertigprodukte zahlen sich aus
Wenig Aufwand, viel Umsatz – wirtschaftlicher geht's nicht!
Finanziell sinnvoll
Geringe Investitionskosten
Um Zahnersatz mit Halbfertigprodukten selbst abzurechnen, benötigst Du lediglich einen Intraoralscanner und einen Keramikofen samt Keramik-Set. Damit qualifizieren sich Halbfertigprodukte als eine clevere Art und Weise, um mit dem Thema Zahnersatz zu starten.
Schnell startklar
Weniger Schulungsbedarf
Dadurch dass Du Halbfertigprodukte extern einkaufst, musst Du Dein Praxis-Team lediglich auf die Arbeit mit einem Intraoralscanner sowie kleinen Keramiksortiment und Keramikofen vorbereiten. Der Schulungsaufwand ist dabei absolut überschaubar.
Maximale Qualität
Design von den Profis
Was einfach klingt, ist gar nicht so leicht: Du profitierst enorm davon, das Design extern auszulagern. Egal, ob Exocad, Trios Design Studio oder Medit Link – für das Designen einer hochwertigen prothetischen Arbeit ist zahntechnisches Fachwissen unbedingt erforderlich.
kostenloser ratgeber
Mit Halbfertigprodukten zum Umsatz-Boom
Lerne, wie Du in wenigen Schritten mit Zahnersatz die Wirtschaftlichkeit Deiner Praxis deutlich ankurbelst.
Empfohlene Produkte
Empfohlene Produkte
DRS Connection Kit
Intraoralscanner, Software und AG.Live-Fall-Sharing mit dem Labor für Same Day Dentistry.