Intraoralscanner

6 Tipps für die ersten Wochen mit einem Intraoralscanner

Die ersten Wochen mit einem neuen Intraoralscanner sind aufregend und spannend. Aber auch anstrengend! Schließlich gibt es vieles, was man neu entdeckt sowie neu lernen und verändern muss. Zusammen mit Dr. Amelie Ackemann, selbstständige Zahnärztin aus Bensheim geben wir Tipps, wie Du die ersten Wochen gestalten solltest.

Der Intraoralscanner als Türöffner in die digitale Welt

Der Intraoralscanner als Türöffner in die digitale Welt

Dr. Amelie Ackemann aus Bensheim berichtet uns, wie und warum sie ihre Praxis digital aufgestellt hat. Außerdem erklärt sie, welche Rolle Halbfertigteile einnehmen und welche Vorteile sich durch Dienstleistungen wie SMILES ergeben.

Modernste Technik als Patient*innenmagnet? Unsere Einschätzung!

Modernste Technik als Patient*innenmagnet? Unsere Einschätzung!

Praxisketten, Innovationsdruck und Patient*innenzufriedenheit: Wir zeigen Ihnen, worauf Patient*innen bei der Wahl ihrer Zahnarztpraxis achten und welche Rolle Intraoralscanner hier zukünftig einnehmen werden.

Scan meets DVT – ein gewinnbringendes Zusammenspiel?

Scan meets DVT – ein gewinnbringendes Zusammenspiel?

Technologien wie Intraoralscanner und DVT-Röntgengeräte treiben die Digitalisierung auf dem Dentalmarkt rasant voran. Für sich allein genommen sind die Vorteile eindeutig, doch was bringt ein Zusammenführen beider Datensätze? Wir klären auf.

Wie Zahnarzt-Helden mit digitalem Fokus und innovativem Mietkonzept den Markt aufmischt

Wie Zahnarzt-Helden mit digitalem Fokus und innovativem Mietkonzept den Markt aufmischt

Die Dentalbranche befindet sich im Umbruch: Intraoralscanner und Fräse zwingen das Dentallabor, sich neu zu erfinden. Gleichzeitig reagieren große Praxen und Ketten auf die Digitalisierung mit einer schnellen und entschlossenen Umstellung. Für Zahnärzt*innen selbst steigt der Druck, die eigene Wertschöpfung in der Praxis zu erhöhen.

Abgezockt, ausgetrickst oder gut beraten?

Abgezockt, ausgetrickst oder gut beraten?

Wir zeigen Ihnen, mit welchen Hinweisen Sie den passenden Intraoralscanner für Ihre Praxis finden.

Zahnärzt*innen arbeiten immer digitaler – und Sie?

Zahnärzt*innen arbeiten immer digitaler – und Sie?

Wir kennen das alle aus unserem Alltag: Autos fahren immer eigenständiger, winzige Handys ersetzen ganze Computer und Kommunikation funktioniert schon lange grenzenlos. Was die einen fasziniert, kann für die anderen ziemlich überwältigend sein.

5 Kriterien, die Sie beim Kauf eines Intraoralscanners beachten sollten

Intraoralscanner sind die Zukunft der Zahnmedizin. Schwieriger wird es bei der Frage nach dem passenden Modell. Wir geben Ihnen 5 Entscheidungskriterien an die Hand, die bei der Auswahl helfen können.

15 Fragen für den Weg in Ihren digitalen Workflow

Wenn es darum geht, den Mehrwert eines digitalen Workflows zu bewerten, sehen wir immer wieder wenig aussagekräftige Maßzahlen wie die Zeitersparnis. Genau deshalb wird es jetzt Zeit für eine Hilfestellung, mit der Sie eine wirklich wirtschaftliche Entscheidung treffen können. Wenn Sie diese 15 Fragen beantwortet haben, kann bei der Anschaffung Ihres digitalen Workflows nichts mehr schiefgehen.