Mit SMILES beziehst Du hochwertige Halbfertigteile aus Deutschland. Den Zahnersatz finalisierst Du in nur wenigen Minuten selbst in Deiner Praxis und verdienst an jeder Krone mit! Ganz ohne Fräse.
Hör Dir an, was Dein Kollege über SMILES berichtet.
Dr. Rainer Erhard ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Hohe Versorgungsgeschwindigkeit, made in Germany und ein wettbewerbsfähiger Preis. Auch das Bemalen ist schnell gelernt."
Dr. Amelie Ackemann ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Durch die Arbeit mit Halbfertigteilen konnten wir auf eine Fräse verzichten, ohne Abstriche bei der Materialauswahl machen zu müssen."
Dr. Matthias Willamowski ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
"Der Service und das 'Kümmern um die Belange des Kunden' ist vorbildlich, ich habe mich zu keiner Zeit allein gelassen gefühlt."
Durchschnittlich 225 € pro Krone abrechnen
Verzichte auf Fräse und Praxislabor
Vorbei sind die Zeiten, in denen Du eine Fräse oder ein ganzes Praxislabor besitzen musst. Mit SMILES kannst Du auch ohne großes Investment Zahnersatz selbst abrechnen.
Von Einzelzahnrestaurationen mit modernen Multilayer-Keramiken bis hin zu komplexen Arbeiten wie z. B. Teleskoparbeiten: Unser Portfolio hat echt was drauf! Made in Germany versteht sich.
Wir kommen zu Dir in die Praxis und erklären euch alles Schritt für Schritt in einem ausgiebigen Keramik-Kurs. Du erhältst außerdem ein Starterkit inkl. Keramikset!
Bei SMILES kannst Du auf eine teure Fräse für Deinen eigenen Zahnersatz verzichten. Scannen, bemalen, brennen. Das ist alles was Du tun musst.
Für wen eignet sich SMILES?
Praxen mit Fremdlaboren
Praxen mit Praxislaboren
Praxen mit CEREC
Praxen mit Fremdlaboren
Bisher verdient Deine Praxis keinen einzigen Cent an den zahntechnischen Arbeiten Deines Zahnersatzes. Das kannst Du mit SMILES ändern, indem Du selbst bemalst und brennst. Unter'm Strich verdienen unsere Kunden durchschnittlich 28.000 € / Jahr.
Praxen mit Praxislaboren
Du hast es bereits erkannt: Zahnersatz ist ein gutes Geschäft für Deine Praxis und Du schätzt die schnelle Kommunikation. Hebe Dein Praxislabor mit SMILES auf ein neues Level, indem Du komplexe Arbeiten wie Teleskoparbeiten über uns digital fertigen und in Deinem Labor analog fertigstellen lässt. Du sparst Zeit und vor allen Dingen jede Menge Geld.
Praxen mit CEREC
Du hast Deine Praxis mit CEREC stark digitalisiert. Dennoch kannst Du noch nicht alle Indikationen abdecken. Mit SMILES holst Du auch die letzten Potenziale ins Haus, indem Du über uns bis zu 16-gliederige Brücken und adjustierte Aufbissschienen beziehst, vollendest und selbst abrechnest.
Laborleistungen dürfen nicht als Eigenleistung abgerechnet werden - und das bleibt auch so! Du darfst lediglich die Schritte abrechnen, die Du in Deiner Praxis selbst durchführst. Im Fall von SMILES sind das Abrechnungsziffern rund um den Scan, das Bemalen und das Brennen. In einem persönlichen Gespräch gehen wir die einzelnen Abrechnungsziffern durch, die Du im Rahmen von SMILES abrechnen darfst. Du wirst überrascht sein, wie viel Geld dadurch bei Dir hängen bleibt.
Zum einen spart Deine Praxis durch die digitale Abformung massiv Zeit. Zum anderen benötigst für 10 Einheiten lediglich 1h Arbeitszeit, die Du dank unseres Keramikurses durchaus auf mehrere Schultern verteilen kannst. Das entspricht einem Stundenlohn von ca. 2.000 € - kann man machen, oder? 🙂
Es wird immer günstigere Anbieter geben. Doch mit SMILES verdienst Du endlich Geld am Zahnersatz, ohne dabei in eine Fräse investieren zu müssen. Außerdem genießt Du bei SMILES einen einwandfreien Service: Scanner-Einweisung, Keramikkurse, feste Ansprechpartner/innen inkl. Zahntechnikmeister/innen, Hilfestellung beim Scannen und mehr!
Ein legitimer Punkt, doch Deine Labor-Beziehungen bleiben bestehen. Während Du einfache Einzelzahnversorgungen über SMILES abwickelst und endlich Geld am Zahnersatz verdienst, bleiben die komplexen Indikationen bei Deinem Labor. Denn die bieten wir ohnehin nicht an.
Absolut! SMILES ist der smarte Einstieg in einen Chairside-Workflow, mit welchem Du von jetzt auf gleich am Zahnersatz mitverdienen kannst. Ein Chairside-Workflow ist sehr komplex und kann das Personal Deiner Praxis schnell überfordern. Daher ist eine Step-by-Step Implementierung mit SMILES sinnvoll. So kannst Du Deine Praxis langsam an das Thema heranführen.
Wir benötigen STL oder PLY Datensätze. Ein Intraoralscanner ist also unausweichlich. Die digitale Abformung ist deutlich effizienter und ermöglicht erst dieses Modell. Egal ob Du bereits einen hast oder nicht: Wir beraten Dich und unterstützen Deine Praxis beim Scannen, bis der Prozess reibungslos in Deiner Praxis funktioniert.