“Ehrlicherweise hat vorher eine Einzelkrone nicht so viel Sinn gemacht und das ist jetzt zum Glück anders”, meinte der junge Zahnarzt Dr. Matthias Willamowski aus dem Ahrtal, als wir mit ihm zusammen saßen und über SMILES sprachen. Damit fasste er ungewollt die aktuelle Zahnersatz-Situation in Deutschland zusammen.
SMILES als Win-Win-Situation
Die Praxis “Zahnärzte Bad Neuenahr” spezialisiert sich auf Parodontologie, Endodontie, Angstpatienten und haben somit einen hohen Absatz an Zahnersatz bei großen Sanierungen. Bisher hat Dr. Willamowski mit einem großen Labor aus der Region zusammengearbeitet. Eine Partnerschaft die definitiv für große Arbeiten und analoge Arbeiten bestehen bleibt. Doch die einfacheren Einzelzahnrestaurationen löst die Praxis seit einigen Monaten über SMILES.
Denn sowohl für die Patienten als auch für die Praxis lohnt sich SMILES, da auf der einen Seite für die Patienten die Kosten gesenkt werden, und auf der anderen Umsatz für die Praxis generiert wird. “Mehr kann man nicht verlangen”, meint Dr. Willamowski.
Intraoralscanner als Schlüssel für hochwertigen Zahnersatz
Das Zusammenspiel Intraoralscanner und modernen Industrie-Zahnersatz überzeugte ihn schnell: “Von der Qualität des Zahnersatzes bin ich wirklich überzeugt. Die Präparationsgrenze ist auf den 3D-gedruckten-Modellen immer wunderbar dargestellt. Wir hatten noch keine Arbeit, die nicht sofort gepasst hat.” Auch die Patienten sind über den neuen Intraoralscanner erfreut. Schon oft wurde er gefragt, ob dass mit dem analogen Abdruck unbedingt sein müsse und ob er denn nicht “so ein kleines Gerät” habe.
Mehraufwand dank des SMILES-Schulungsprogramms nur geringfügig
Um Zahnersatz bei SMILES selbst abzurechnen, ist neben der digitalen Abformung auch das eigenständige Bemalen und Brennen der bestellten Indikation nötig. Ein neuer Prozess, der allerdings in der Praxis von Herrn Dr. Willamowski kaum auffällt: “Der geringe Mehraufwand […] ist bei uns eigentlich gar nicht so aufgefallen, weil das wirklich eine Sache von Minuten ist.”
Dies hat auch viel mit dem Schulungsprogramm von Zahnarzt-Helden zu tun, welches jede Praxis erhält, die sich für SMILES entscheidet. “Wir konnten einen Keramikkurs bei uns in der Praxis machen, wo uns detailliert gezeigt wurde, welche Farben und welcher Glanz wann und wie aufgebrannt wird.” Auch positiv sei das proaktive Fragen von Zahnarzt-Helden nach getätigten Bestellungen, ob die Arbeit gepasst habe und etwas verbessert werden könnte.
“Ehrlicherweise hat es bisher immer direkt gepasst.”
Support durch Zahnarzt-Helden
“Man bekommt immer direkt Hilfe, man wird nie allein gelassen,” so Dr. Willamowski über den Support durch das Team von Zahnarzt-Helden. “Meistens erfolgt der Support innerhalb weniger Stunden, wenn nicht sogar Minuten.”
Dr. Willamowski würde SMILES “ganz klar weiterempfehlen, weil es einfach eine schöne Erweiterung des Portfolios ist, die sowohl wirtschaftlich als auch zeitlich Sinn macht.”
Ein Resümee, dass uns natürlich sehr erfreut!